Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unseren Leistungen und Abläufen
Was macht AbgabenFit Beratung einzigartig?
AbgabenFit Beratung kombiniert tiefgehende Kenntnisse des Schweizer Steuersystems mit praxisorientierten Ansätzen für Unternehmen und Privatpersonen. Unser Fokus liegt auf transparenten Analysen und lösungsorientierten Vorschlägen, die Sie in Ihrem individuellen Kontext optimal begleiten.
Wie läuft ein Erstgespräch ab?
Im kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Ihre aktuelle Abgabensituation, Ihre Ziele und mögliche Hebel. Wir klären offene Fragen und ermitteln gemeinsam, welche vertiefenden Schritte sinnvoll sind. Danach erhalten Sie eine strukturierte Übersicht zu möglichen nächsten Schritten.
Welche Unterlagen soll ich mitbringen?
Bringen Sie bitte Ihre letzte Steuererklärung, Vorjahresabrechnungen und alle relevanten Dokumente zu Abzügen oder Sonderfällen mit. Je umfassender Ihre Unterlagen sind, desto präziser können wir Ihre Situation analysieren.
Wie lange dauert der Optimierungsprozess?
Die Dauer variiert je nach Komplexität Ihrer Situation. In der Regel können wir innerhalb von vier bis acht Wochen eine erste Strategievorlage präsentieren und konkrete Maßnahmen skizzieren.
Eignet sich die Beratung auch für kleine Betriebe?
Ja. Unsere Lösungen sind skalierbar und passen sich sowohl den Bedürfnissen von KMU als auch von Selbstständigen und Privatpersonen an. Dabei achten wir stets auf eine praktikable Umsetzbarkeit.
Wann sehe ich erste Effekte?
Manche Maßnahmen wirken sofort bei der nächsten Abrechnung, andere entwickeln ihre Wirkung im Verlauf des Geschäftsjahres. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und passen Empfehlungen fortlaufend an.
Entstehen Zusatzkosten?
Alle Kosten werden vorab transparent vereinbart und sind im Angebot klar aufgeführt. Es gibt keine versteckten Posten oder überraschenden Gebühren.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41762996678 oder über das Kontaktformular auf unserer Website abgfitber.com. Unser Büro befindet sich in der Rathausgasse 4, 5000 Aarau, Schweiz.